Mein Behandlungsangebot
Terminvereinbarung unter: 0151-57000488
psychotherapie

Psychotherapie

Im Nest finden Sie ein fachkundiges und kompetentes Hilfsangebot. Unser Augenmerk liegt auf auf den Problemen und Sorgen unserer Patienten. Wir bieten ganzheitliche und lösungsorientierte Therapieangebote.
Lesen Sie mehr...

Stress- & Burnoutprävention

Immer größere Leistungen und immer schnelleres Wachstum fordert all zu oft Ihren Tribut. Lernen Sie Ihr Leben zu entschleunigen. Ganzheitlich durchdacht und nachhaltiges Umsetzen im Nest.
Lesen Sie mehr...

Ehe- & Partnerschaftsprobleme

Wie ist die Therapie aufgebaut?

Der Therapeut blickt unparteiisch von außen auf die Beziehung. Entweder trifft sich zunächst jeder Partner einzeln mit dem Therapeuten, damit jeder unabhängig entscheiden kann, ob es eine Vertrauensbasis gibt – oder man kommt direkt zusammen. Wichtig ist: Wenn die Partner Sitzungen alleine machen, darf der Therapeut nicht zum Mitwisser werden („Sagen Sie das aber nicht meinem Mann"), dann verliert er seine Neutralität.

 

Am Anfang einer Therapie ist es wichtig, ein Ziel festzulegen: Möchten Sie z.B. wieder mehr miteinander unternehmen? Wollen beide die Beziehung wirklich noch? Ist das Therapieziel festgelegt, rücken die Probleme in den Mittelpunkt: Wie sind sie entstanden? Hört der eine dem anderen überhaupt noch zu? Wie redet und wie streitet das Paar?

 

Wie überrede ich meinen Partner zu einer Paartherapie?

Gar nicht! Überreden ist der falsche Weg. Beide Partner müssen es wollen. Machen Sie Ihrem Partner klar, dass es Ihnen ein wichtiges Anliegen ist, sich Hilfe zu suchen.

 

Was passiert zwischen den Sitzungen?

Die Zeit zwischen den Terminen beim Therapeuten ist entscheidend. Dann, wenn das Paar das Besprochene in den Alltag übernimmt. Viele Therapeuten geben konkrete Aufgaben mit nach Hause, z. B. dass mal der eine und mal der andere einen gemeinsamen Abend organisiert.

 

Wie sind die Erfolgschancen?

Laut Statistik sind etwa zwei Drittel der Paartherapien erfolgreich, 66 von 100 Paaren erleben also eine Verbesserung. Das bedeutet z. B.: Beide Partner fühlen sich wohler und verstehen, wie sie alte Handlungsmuster durchbrechen können.

 

Wichtig: Warten Sie nicht, bis Sie in einer tiefen Krise stecken und die Trennung schon im Raum steht! Die meisten Paare kommen durchschnittlich erst 6 Jahre nach Auftreten der Probleme zum Therapeuten. Bei etwa 15 Prozent der Therapien hilft diese einfach dabei, sich vernünftig zu trennen.

 

Was kostet die Paartherapie?

Eine Sitzung (50 bis 90 Minuten) bei einem Paartherapeuten kostet zwischen 75 und 150 Euro. Die Kasse zahlt nicht. Sie brauchen etwa 10 bis 15 Sitzungen, die meist alle 7-14Tage stattfinden.

 

Wann ist eine Paartherapie sinnlos?

Wenn mindestens einer von beiden emotional ausgestiegen ist. Wenn kein Gefühl und keine Bereitschaft zur Veränderung mehr da sind. Oder wenn das gegenseitige Vertrauen fehlt. Dann kann kein Therapeut mehr helfen.

Ihr Praxiskontakt in Hof

Praxis für Psychotherapie & Coaching

nach dem Heilpraktikergesetz

 

Kreuzsteinstrasse 30


95028 Hof / Saale


Telefon 0151-57000488

 

 

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Sprechzeiten


Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr


Bitte Termin vereinbaren!