Eine Lebenskrise kann jeden und jederzeit treffen. Unvermittelt und oft sehr schnell ist sie da. Sie trifft in jedem Lebensalter und kennt viele Formen.
Sie kann ein harmonisches, ausgeglichenes Leben völlig durcheinander bringen und aus der Bahn werfen.
Doch so schlimm es sich anfühlen mag, Lebenskrisen können sich auch als neue Chance erweisen.
Oft rütteln sie einen wach, um bestimmte Dinge wahrzunehmen und zu erkennen.
Jeder Mensch reagiert auf eine Lebenskrise anders und in eigener Form, nicht jeder schafft es, aus eigener Kraft.
Bei vielen Menschen um die 40 stellt sich die Lebenskrise plötzlich vor die Tür.
Manchmal fühlt man das etwas nicht stimmt, kann es aber nicht benennen.
Psychologen bezeichnen dies als Midlifecrisis. Oft ist eine tiefe Unzufriedenheit und der Wunsch nach etwas Neuem im Leben.
Ob familiäre Ziele oder die berufliche Karriere, alles wird auf den Prüfstand gestellt.
Vierzig Jahre sind kein hohes Alter, dennoch befürchten viele Menschen, dass es für Veränderungen nun zu spät sei und erleben eine Zeit der Krise.
Viele betroffene Patienten durchleiden leichte bis mittlere depressive Verstimmungen mit all ihren Auswirkungen.
Nicht selten leiden Partnerschaften und Familien bis hin zu ernsten Krisen und sogar Trennungen.
Das Arbeiten an den eigenen Zielen und den Weg dorthin wieder finden, ist häufig Bestandteil einer Kurzzeittherapie.
Im Rahmen von 5-12 Sitzungen sind viele Betroffene wieder in der Lage Ihre eigenen Fähigkeiten und Lösungswege zu aktivieren und zu stabilisieren.
nach dem Heilpraktikergesetz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten
Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Bitte Termin vereinbaren!
mpu-training steht für eine kompetente und seriöse Vorbereitung auf die medizinisch, psychologische Untersuchung. Die Coaches und Therapeuten sind im Kapellenhof zu finden.