Die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers (amerikanischen Psychologe) gehört zu den humanistischen Therapiearten und schafft durch verschiedene Grundideen ein Klima,in dem sich der Mensch frei entwickeln kann.
Hierbei steht die Findung und Stabilisierung der Persönlichkeit im Vordergrund,was wiederum einen veränderten Umgang mit Problemen nach sich zieht.
„Keiner weiß besser, was ihm gut tut und für ihn notwendig ist, als der Betroffene selbst.
Wir können einander also nicht beibringen, was für uns gut ist.Nicht mit noch so ausgeklügelten Techniken. Aber wir können einander dabei unterstützen, es selbst herauszufinden.“(Schmid, Peter F.: Der Personenzentrierte Ansatz Carl R. Rogers; www.pfs.kabelnet.at)
Der Ansatz geht also davon aus, daß jeder Mensch die Fähigkeit und die Tendenz besitzt, sich konstruktiv, also zum für ihn Positiven hin, zu entwickeln, um selbstverantwortlich seine Probleme zu lösen – sich also selbst zu verwirklichen.
nach dem Heilpraktikergesetz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten
Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Bitte Termin vereinbaren!
mpu-training steht für eine kompetente und seriöse Vorbereitung auf die medizinisch, psychologische Untersuchung. Die Coaches und Therapeuten sind im Kapellenhof zu finden.